RO Sportler für die Ukraine
- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Veröffentlicht am Samstag, 26. Februar 2022 11:41
- Geschrieben von Sandra
- Zugriffe: 1207
RO Sportler für die Ukraine
Ich habe die Richter gebeten mir Parcourspläne zur Veröffentlichung zur Verfügung zu stellen.
Euch bitte ich, für jeden Download für die Ukraine zu spenden. Ich bin entsetzt und gelähmt, was zur Zeit in der Ukraine passiert. Ich fasse es nicht was Putin da fabriziert. Diese armen Menschen, die armen Familien, Kinder und Familienväter, Männer - alles verzweifelte Seelen in der Ukraine - auf der Flucht, im Kampf, oder in Schutzräumen - angegriffen von Russland. Was können wir tun? Ich glaube mit unseren Spenden können wir den Helfern vor Ort unter die Arme greifen.
Deshalb bitte erst hier spenden:
https://www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spenden/spenden.php?i=0&s=100&p=F-DK0076&donate-1-range=5&donate-2-range=3
oder
❤ Online Spenden - Spenden Sie hier . Aktion Deutschland Hilft (aktion-deutschland-hilft.de)
dann Downloaden.
Ich beginne mit einem Parcoursplan - ich hoffe ich habe keinen Fehler drin - auf die Schnelle konnte ich ihn noch nicht Probe laufen. Da aber das Wochenende vor der Tür steht , schönes Wetter gemeldet ist, könnt ihr sie vielleicht gebrauchen.
Wer Lust hat kann mir schreiben, wie ihm der Lauf gefallen hat oder sogar das Video schicken. Da wo die Richterin steht, kann mal alles sehen. Aus allen eingeschickten Videos von meinem Parcoursplan, ziehe ich aus jeder Klasse eins raus und bewerte dieses Video. Einsendeschluß: 11.03.22
Neue Wertungsrichter im Anmarsch
- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Veröffentlicht am Dienstag, 19. Oktober 2021 19:03
- Geschrieben von Sandra
- Zugriffe: 1890
Anwärterabschlußprüfung
Ein ganz besonderes RO-Anwärterjahr ist am letzten Wochenende zu Ende gegangen. Nicht nur für die Anwärter war dieses Jahr ungewöhnlich , sondern auch für unsere kommissarische Obfrau Martina Klein. Begleitete sie doch zum ersten Mal federführend die Anwärter. So trotzte sie Corona mit Videokonferenzen und per Fernlehrgang schulte sie ihre Anwärter. Bevor es Anfang Juni zur Anwärterprüfung kam, strichen zwei Anwärter die Flügel und verschoben ihre Anwartprüfung auf das kommende Jahr. So hieß es für David Förster, Silke Entholzer, Olaf Riemer, Nicole Heinemann und Verena Meier und auch Joachim Wrusch trotz Corona ihre Anwartschaften unter verschiedenen Lehrrichter zu verrichten. Mit Feuereifer richteten die 6 was das Zeug hielt und so konnten Olaf, Nicole, Verena und Joachim am letzten Wochenende im Saarland ihr Abschlußprüfung absolvieren. Ganz herzlichen Glückwunsch an alle 4 Prüflinge, die die Prüfung mit Bravour bestanden haben. Herzlichen Dank an alle Starter, die den ein oder den anderen Fehler für die Prüflinge parat hatten. Aber auch 100 Punkte Läufe waren im Saarland dabei. Wir wünschen den neuen Wertungsrichtern immer ein gutes Auge, ein faires Händchen und nette Worte!!! Ausserdem drücken wir David und Silke die Daumen für ihre Prüfung im November beim MV Neuss -Norff.
Anwärter 2021
- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Veröffentlicht am Donnerstag, 04. Februar 2021 19:24
- Geschrieben von Sandra
- Zugriffe: 2558
Wertungsrichter-Anwärter
Ob es nun Corona gibt oder ob es Corona nicht gibt, die Erde dreht sich zum Glück weiter und so gibt es auch dieses Jahr wieder RO Sportler, die sich beworben haben Wertungsrichter -Anwärter zu werden. Zur Zeit werden sie von unserer kommisarischen Obfrau für Rally Obedience Martina Klein auf ihre Prüfung zum Anwärter vorbereitet. Theoretisch findet diese Ende März in Hemer statt. Zur Zeit üben unsere Bewerber fleissig Parcourspläne zu erstellen. Da gilt es eine Menge zu beachten. Ausserdem lernen sie auch jetzt schon, wenn auch nur virtuell, unsere Fehler zu erkennen und diese in Punkte umzusetzen. Hier gilt es sicher zu erkennen, handelt es sich um Elementfehler oder nur geringfügiger Fehler oder vielleicht sogar um Hauptbestandteile. Keine leichte Aufgabe! Am Computer kann man die Videos noch vor- und zurückspulen, aber im echten Leben geht das nicht. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lernen und drücken euch die Daumen für eure Prüfung im März - so Corona denn will .
Regelwerk Rally Obedience 2022
- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Veröffentlicht am Dienstag, 19. Oktober 2021 19:02
- Geschrieben von Sandra
- Zugriffe: 2363
Jipee ein neues Regelwerk für Rally Obedience !!!
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich freue mich wahnsinnig auf das neue Regelwerk. Mein Hund JayJay läuft mittlerweile 7 Jahre in der Klasse 3. Schon 2017 als das jetzige Regelwerk eingeführt wurde, war ich froh, dass neue Schilder unsere Rally Obedience Welt aufpeppen. Nun sind schon wieder 4 Jahre vergangen, die Schilder sind schon alte Karamelle, da kommt das neue Regelwerk gerade Recht. Nun hält das Rechtsführen Einzug in die Klassen 1,2 und 3. Schön, dass die Senioren nicht davon betroffen sind. Die Hunde, die jetzt ihr Alter erreicht haben, um in den Senioren starten zu können, brauchen sich nicht umzugewöhnen. Da einige Senioren- Hunde jetzt aus der Klasse 3 hierhin wechseln, bekommen sie nun auch Schilder mit dem Abruf hinzu. Voll schön, dass können unsere Senioren schon und so können wir die Parcourspläne für die alten Herrschaften mehr als interessant gestalten. Umso mehr Abwechslung, umso mehr Spaß haben die Teams. Das Rechtsführen unserer Hunde wird eingeführt, damit unsere Starter auch Chancen im weltweiten oder auch europäischen Ranking haben. Ganz zaghaft mit nur wenigen Stationen wagen sich neue Schilder mit Seitenwechsel in die Klasse 1-3. Die Beginner sind noch nicht davon betroffen, aber auch sie haben neue Schilder dazu bekommen. Nun kann man um die Ecke schlunzen mit 3 Schritten, ohne Winkel und hat die Gelegenheit seinen Hund zu füttern. Nicht zu verwechseln mit einem neuen 2 er Schild, wo es auch um die Ecke geht, aber mit nur zwei Schritten und mit einem Abruf. Mittlerweile gibt es in ganz Deutschland Seminare mit dem neuen Regelwerk und der DVG hat auch schon das neue Regelheft zum bestellen. Sprecht euren Vorsitzenden an und lasst euch im DVG Shop das neue Heftchen bestellen. Die ersten Turniere im kommenden Jahr klopfen schon an die Türe. Meldet euch an und habt viel Spaß mit den neuen Schildern, dem rechtsgeführten Hund und alle neuen Regelungen.
Webinar Klasse 3
- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Veröffentlicht am Donnerstag, 04. Februar 2021 19:01
- Geschrieben von Sandra
- Zugriffe: 2788
Webinar Klasse 3 -
Vorbereitung für die Königsklasse
Am 25.03.2021 geht es weiter mit unserer Webinarreihe. Jetzt beschäftigen wir uns mit der Klasse 3 - der Königsklasse. Hier geht es darum, dass ihr mit eurem Hund an jeder Futterablenkung sicher vorbei kommt. Ausserdem wird euer Hund nach eurem Training mit unserem Webinar die Distanzkontrolle sicher beherrschen und immer die richtige Hürde nehmen. Wir trainieren gemeinsam an Sitz, Platz und Steh aus der Bewegung. Lasst uns wieder Spaß haben, beim regelmäßigen Training unterwegs.